Hanna Malhas erforscht Theater in den
verschiedensten Formaten, kitzelt die Möglichkeiten des öffentlichen Raums und der Bühne gleichermaßen aus. Seit ihrem Abschluss 2015 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
im Fachbereich Figurentheater arbeitet sie als freie Theaterschaffende. Sie wirkte mit dem
Figurenkombinat in „Mimikry Hotel“ und „Wildlicht“, mit Pies Gestalten als „Steve der Geier“, entwickelte 2018 ihr Solo „Follow the Falter“. Gemeinsam mit Iris Keller erarbeitete sie „Durch die
Nacht mit…“ 2019 spielt sie in "RECOMPOSED - Back to Bross" von Frank Soehnle. https://hanna.malhas.de/
https://www.kompanie110.de/
Iris Keller untersucht gesellschaftspolitische Fragen anhand von Materialien, literarischen Experimenten, Beziehungen zwischen Spielerinnen und ihren Figuren. Seit ihrem Abschluss 2015 an der HMDK Stuttgart im Fachbreich Figurentheater arbeitet sie als freie Theater- schaffende. 2017 erhielt sie den Ulmer Förderpreis für ihre Regie und Autorenarbeit "Durch die Nacht mit...." 2016-17 war sie Stipendiatin von Art’r’Public. 2018 Artist in Residence von der Stadt Verchta. 2019 inszenierte sie "FAUST EINS. Puppen, Pop und Pudel" frei nach Goethe mit Live Musik, originalen Textpassagen zwischen Gesang und Spoken Word und Mittel des Figurentheaters.
https://www.iriskeller.org https://www.kompanie110.de/
Julia Döbele ist Sängerin und Stimmpädagogin für Sprech- und Singstimme, sie arbeitet mit der
angewandten Stimmphysiologie nach der
Lichtenberger Methode. Sie hält Seminare und
Coachings zum Thema Stimme und
Persönlichkeitsentwicklung für Frauen* in
Stuttgart.
Sopranistin. Repertoire: Jazz, Pop, Klassik.
Generell fühlt sie sich in Experimenten, transdisziplinären Arbeiten und künstlerischen Begegnungen zu Hause.
Angèla Kopf
schrieb das Konzept und die Texte, führte Regie und machte die Zeichnungen für den Trickfilm.
(Mehr steht bei Über )
Fotos: Hannelore Kober / Sergiy Yarmolenko